3

Familien-Therapie | Coaching | Beratung

Stefanie Neumann

Schon bald finden Sie hier meine neue Webseite. 
5

Systemische Beratung

Der systemische Ansatz nimmt den ganzen Menschen in den Blick und geht darüber hinaus.

4

Familien-Therapie

Eine Familie zu gründen oder mit Kindern zu leben ist eine wichtige und spannende Zeit. Manchmal auch mit Hürden und Stolpersteinen.

6

Coaching

Nicht immer ist klar, wo der eigene Weg hinführen soll und wie die eigenen Ziele erreicht werden können.

Sprechen Sie mich an, ich helfe Ihnen gerne weiter.

Stefanie Neumann

Dipl. Sozialarbeiterin
systemische Familientherapeutin
 
Heimbachstrasse 13
41747 Viersen
Mobil 0151 22395011
Leben
Manchmal fühlt sich das Leben schwer an. Mal laut und dramatisch, mal leise und unterschwellig. Vielleicht erkennst du dich in einigen Gedanken wieder?
· Spürst du, dass dein Leben aus der Balance geraten ist – und weißt nicht, wie du es wieder ins Lot bringen kannst? · Zweifelst du oft an dir selbst – und sehnst dich danach, dich endlich so anzunehmen, wie du bist? · Tragen dich Schuldgefühle durch den Alltag – und wünschst du dir, sie endlich loslassen zu können? · Hast du das Gefühl, dein Potenzial nicht wirklich zu leben – und möchtest etwas verändern? · Erlebst du deinen Alltag als leer und sinnlos – und suchst nach neuer Orientierung? · Reagierst du oft gereizt oder ungerecht – obwohl du dich eigentlich als liebevollen Menschen empfindest? · Spürst du den Wunsch nach Veränderung – aber die Angst vor dem Unbekannten hält dich zurück? · Schiebst du Dinge vor dir her – und möchtest endlich wieder ins Handeln kommen? · Trägst du eine belastende oder traumatische Erfahrung in dir – und weißt nicht, wie du damit umgehen sollst?
Leben
Manchmal fühlt sich das Leben schwer an. Mal laut und dramatisch, mal leise und unterschwellig. Vielleicht erkennst du dich in einigen Gedanken wieder? · Spürst du, dass dein Leben aus der Balance geraten ist – und weißt nicht, wie du es wieder ins Lot bringen kannst? · Zweifelst du oft an dir selbst – und sehnst dich danach, dich endlich so anzunehmen, wie du bist? · Tragen dich Schuldgefühle durch den Alltag – und wünschst du dir, sie endlich loslassen zu können? · Hast du das Gefühl, dein Potenzial nicht wirklich zu leben – und möchtest etwas verändern? · Erlebst du deinen Alltag als leer und sinnlos – und suchst nach neuer Orientierung? · Reagierst du oft gereizt oder ungerecht – obwohl du dich eigentlich als liebevollen Menschen empfindest? · Spürst du den Wunsch nach Veränderung – aber die Angst vor dem Unbekannten hält dich zurück? · Schiebst du Dinge vor dir her – und möchtest endlich wieder ins Handeln kommen? · Trägst du eine belastende oder traumatische Erfahrung in dir – und weißt nicht, wie du damit umgehen sollst?
Beziehung & Nähe
Eine Partnerschaft kann ein Ort der Geborgenheit, Lebendigkeit und gegenseitigen Unterstützung sein. Doch manchmal verändert sich etwas – leise, schleichend oder plötzlich. Nähe wird zu Distanz, Gespräche zu Konflikten, und das Gefühl, wirklich gesehen zu werden, geht verloren. Kennst du einige dieser Gedanken?
• Bist du in einer Partnerschaft – und fühlst dich trotzdem oft einsam? • Spürst du eine Distanz zwischen dir und deinem Partner – und kannst sie dir nicht erklären? • Enden eure Gespräche immer häufiger im Streit – ohne dass ihr euch wirklich versteht? • Ist die Leidenschaft verschwunden – und du vermisst Lebendigkeit und Nähe? • Hast du das Gefühl, in deiner Beziehung übersehen zu werden – als wärst du nicht wirklich da? • Wünschst du dir eine Beziehung auf Augenhöhe – erlebst aber stattdessen Ungleichgewicht und Unzufriedenheit? • Gab es eine Affäre – und du fragst dich, wie es für euch weitergehen kann?
Beziehung & Nähe
Eine Partnerschaft kann ein Ort der Geborgenheit, Lebendigkeit und gegenseitigen Unterstützung sein. Doch manchmal verändert sich etwas – leise, schleichend oder plötzlich. Nähe wird zu Distanz, Gespräche zu Konflikten, und das Gefühl, wirklich gesehen zu werden, geht verloren. Kennst du einige dieser Gedanken? • Bist du in einer Partnerschaft – und fühlst dich trotzdem oft einsam? • Spürst du eine Distanz zwischen dir und deinem Partner – und kannst sie dir nicht erklären? • Enden eure Gespräche immer häufiger im Streit – ohne dass ihr euch wirklich versteht? • Ist die Leidenschaft verschwunden – und du vermisst Lebendigkeit und Nähe? • Hast du das Gefühl, in deiner Beziehung übersehen zu werden – als wärst du nicht wirklich da? • Wünschst du dir eine Beziehung auf Augenhöhe – erlebst aber stattdessen Ungleichgewicht und Unzufriedenheit? • Gab es eine Affäre – und du fragst dich, wie es für euch weitergehen kann?
Mentale Gesundheit
Manchmal ist einfach alles zu viel. Der Alltag fordert, die Gedanken kreisen und die Freude scheint verschwunden. Vielleicht erkennst du dich in diesen Gefühlen wieder:
• Fühlst du dich überfordert – als würdest du nur noch funktionieren, aber nicht mehr leben? • Ist deine Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht geraten – und du weißt nicht, wie du wieder zu dir selbst findest? • Versuchst du, es allen recht zu machen – und verlierst dich dabei selbst aus dem Blick? • Wachst du morgens auf ohne echte Motivation – nur mit Pflichtgefühl und Erschöpfung? • Stehst du ständig unter Druck – und kannst kaum noch abschalten? • Ziehst du dich immer mehr zurück – obwohl du dich eigentlich nach Nähe und Verständnis sehnst? • Kämpfst du mit innerer Unruhe, Schlafproblemen oder körperlichen Symptomen – und fragst dich, ob das noch normal ist? • Funktionierst du nach außen – aber innerlich fühlt sich alles leer oder sinnlos an? • Hast du das Gefühl, dich selbst verloren zu haben – und weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Mentale Gesundheit
Manchmal ist einfach alles zu viel. Der Alltag fordert, die Gedanken kreisen und die Freude scheint verschwunden. Vielleicht erkennst du dich in diesen Gefühlen wieder: • Fühlst du dich überfordert – als würdest du nur noch funktionieren, aber nicht mehr leben? • Ist deine Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht geraten – und du weißt nicht, wie du wieder zu dir selbst findest? • Versuchst du, es allen recht zu machen – und verlierst dich dabei selbst aus dem Blick? • Wachst du morgens auf ohne echte Motivation – nur mit Pflichtgefühl und Erschöpfung? • Stehst du ständig unter Druck – und kannst kaum noch abschalten? • Ziehst du dich immer mehr zurück – obwohl du dich eigentlich nach Nähe und Verständnis sehnst? • Kämpfst du mit innerer Unruhe, Schlafproblemen oder körperlichen Symptomen – und fragst dich, ob das noch normal ist? • Funktionierst du nach außen – aber innerlich fühlt sich alles leer oder sinnlos an? • Hast du das Gefühl, dich selbst verloren zu haben – und weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Sexualität – zwischen Sehnsucht, Druck und Selbstfindung
Sexualität ist etwas zutiefst Persönliches. Sie kann Ausdruck von Nähe, Lebendigkeit und Verbundenheit sein – aber auch mit Unsicherheit, Scham oder innerer Zerrissenheit verbunden.
• Hast du häufig keine Lust – und fragst dich, was nicht mit dir stimmt? • Spürst du ständig Lust – und bist unsicher, ob das „normal“ ist? • Kannst du deine Sexualität nicht ausleben – und fragst dich, was da noch in dir steckt? • Fühlst du dich gehemmt und funktionierst nur – obwohl du dich nach Hingabe und Leidenschaft sehnst? • Spielst du eine Rolle im Bett – und vermisst echte Nähe und Liebe? • Hast du Schmerzen beim Sex – und weißt nicht, woher sie kommen? • Hast du Angst, deine Wünsche auszusprechen – und fragst dich, wie du das überwinden kannst? • Spürst du Leistungsdruck im Bett – und wünschst dir eine entspannte, genussvolle Sexualität? • Fühlst du dich zu verschiedenen Menschen oder Geschlechtern hingezogen – und fragst dich, was das bedeutet?
Sexualität – zwischen Sehnsucht, Druck und Selbstfindung
Sexualität ist etwas zutiefst Persönliches. Sie kann Ausdruck von Nähe, Lebendigkeit und Verbundenheit sein – aber auch mit Unsicherheit, Scham oder innerer Zerrissenheit verbunden. • Hast du häufig keine Lust – und fragst dich, was nicht mit dir stimmt? • Spürst du ständig Lust – und bist unsicher, ob das „normal“ ist? • Kannst du deine Sexualität nicht ausleben – und fragst dich, was da noch in dir steckt? • Fühlst du dich gehemmt und funktionierst nur – obwohl du dich nach Hingabe und Leidenschaft sehnst? • Spielst du eine Rolle im Bett – und vermisst echte Nähe und Liebe? • Hast du Schmerzen beim Sex – und weißt nicht, woher sie kommen? • Hast du Angst, deine Wünsche auszusprechen – und fragst dich, wie du das überwinden kannst? • Spürst du Leistungsdruck im Bett – und wünschst dir eine entspannte, genussvolle Sexualität? • Fühlst du dich zu verschiedenen Menschen oder Geschlechtern hingezogen – und fragst dich, was das bedeutet?
Beruf & Job
Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens mit Arbeit. Und doch ist der Beruf oft mehr als bloße Existenzsicherung: Er kann Quelle von Sinn, Selbstverwirklichung und sozialer Verbindung sein – oder auch von Überforderung, Leere und innerer Zerrissenheit. Fühlst du dich hier angesprochen?
• Fällt es dir schwer, montags aufzustehen – und du fragst dich, ob dein Job dich wirklich erfüllt? • Erscheint dir deine Arbeit sinnlos – und du sehnst dich nach etwas, das dir wirklich entspricht? • Hast du Konflikte mit Kolleg:innen – und möchtest lernen, besser damit umzugehen? • Trägst du Führungsverantwortung – und willst deine Rolle klarer, empathischer und wirksamer gestalten? • Stehst du beruflich an einem Wendepunkt – und weißt nicht, wie du den nächsten Schritt gehen sollst? • Bist du nach einer Familienphase wieder auf Jobsuche – und fühlst dich unsicher beim Wiedereinstieg? • Hast du das Gefühl, dich beruflich verbogen zu haben – und möchtest endlich du selbst sein? • Überlegst du, ob eine berufliche Neuorientierung möglich ist – auch wenn du schon lange im Job bist? • Fühlst du dich ausgebrannt – und fragst dich, ob es Zeit für eine Pause oder Veränderung ist? • Wünschst du dir mehr Sinn, mehr Freiheit oder mehr Selbstbestimmung in deinem Arbeitsleben? • Hast du Angst vor Bewerbungsgesprächen – und möchtest dich sicherer fühlen? • Trägst du berufliche Träume in dir – und weißt nicht, wie du sie endlich ernst nehmen kannst?
Beruf & Job
Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens mit Arbeit. Und doch ist der Beruf oft mehr als bloße Existenzsicherung: Er kann Quelle von Sinn, Selbstverwirklichung und sozialer Verbindung sein – oder auch von Überforderung, Leere und innerer Zerrissenheit. Fühlst du dich hier angesprochen? • Fällt es dir schwer, montags aufzustehen – und du fragst dich, ob dein Job dich wirklich erfüllt? • Erscheint dir deine Arbeit sinnlos – und du sehnst dich nach etwas, das dir wirklich entspricht? • Hast du Konflikte mit Kolleg:innen – und möchtest lernen, besser damit umzugehen? • Trägst du Führungsverantwortung – und willst deine Rolle klarer, empathischer und wirksamer gestalten? • Stehst du beruflich an einem Wendepunkt – und weißt nicht, wie du den nächsten Schritt gehen sollst? • Bist du nach einer Familienphase wieder auf Jobsuche – und fühlst dich unsicher beim Wiedereinstieg? • Hast du das Gefühl, dich beruflich verbogen zu haben – und möchtest endlich du selbst sein? • Überlegst du, ob eine berufliche Neuorientierung möglich ist – auch wenn du schon lange im Job bist? • Fühlst du dich ausgebrannt – und fragst dich, ob es Zeit für eine Pause oder Veränderung ist? • Wünschst du dir mehr Sinn, mehr Freiheit oder mehr Selbstbestimmung in deinem Arbeitsleben? • Hast du Angst vor Bewerbungsgesprächen – und möchtest dich sicherer fühlen? • Trägst du berufliche Träume in dir – und weißt nicht, wie du sie endlich ernst nehmen kannst?
Familie – zwischen Liebe, Verantwortung und Erschöpfung
Familie kann ein Ort der tiefsten Verbundenheit sein – und zugleich der größten Herausforderung. Elternsein bedeutet oft, alles zu geben: Zeit, Kraft, Aufmerksamkeit, Liebe. Doch was, wenn die Freude ausbleibt, der Alltag überfordert oder die Beziehung zu den Kindern belastet ist? Fühlst du dich hier wieder?
• Bist du gerade Mutter oder Vater geworden – und die erwarteten Glücksgefühle bleiben aus? • Fühlt sich euer Familienalltag wie ein Spießrutenlauf an – obwohl du dir Harmonie und Verbindung wünschst? • Belasten dich die Sorgen und Schwierigkeiten deines Kindes – und du fragst dich, ob das alles noch „normal“ ist? • Hat dein Kind eine Diagnose erhalten – und du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst oder was zu tun ist? • Fühlst du dich als Elternteil oft allein mit deinen Gedanken – und wünschst dir jemanden, der wirklich zuhört? • Hast du das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen – und fragst dich, wo du selbst bleibst? • Fragst du dich, wie du deinem Kind gerecht werden kannst – ohne dich selbst zu verlieren? • Hast du Angst, als Mutter oder Vater zu versagen – obwohl du alles gibst? • Wünschst du dir mehr Leichtigkeit, mehr Verbindung und mehr Verständnis im Familienleben?
Erkennst du dich in einigen Gedanken wieder? Dann nehme gerne Kontakt zu mir auf:
Familie – zwischen Liebe, Verantwortung und Erschöpfung
Familie kann ein Ort der tiefsten Verbundenheit sein – und zugleich der größten Herausforderung. Elternsein bedeutet oft, alles zu geben: Zeit, Kraft, Aufmerksamkeit, Liebe. Doch was, wenn die Freude ausbleibt, der Alltag überfordert oder die Beziehung zu den Kindern belastet ist? Fühlst du dich hier wieder? • Bist du gerade Mutter oder Vater geworden – und die erwarteten Glücksgefühle bleiben aus? • Fühlt sich euer Familienalltag wie ein Spießrutenlauf an – obwohl du dir Harmonie und Verbindung wünschst? • Belasten dich die Sorgen und Schwierigkeiten deines Kindes – und du fragst dich, ob das alles noch „normal“ ist? • Hat dein Kind eine Diagnose erhalten – und du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst oder was zu tun ist? • Fühlst du dich als Elternteil oft allein mit deinen Gedanken – und wünschst dir jemanden, der wirklich zuhört? • Hast du das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen – und fragst dich, wo du selbst bleibst? • Fragst du dich, wie du deinem Kind gerecht werden kannst – ohne dich selbst zu verlieren? • Hast du Angst, als Mutter oder Vater zu versagen – obwohl du alles gibst? • Wünschst du dir mehr Leichtigkeit, mehr Verbindung und mehr Verständnis im Familienleben?
Erkennst du dich in einigen Gedanken wieder? Dann nehme gerne Kontakt zu mir auf:
Mein Weg
Neben meinen fundierten Ausbildungen habe ich einen persönlichen Weg beschritten, der mich tief mit spirituellen Fragen und einer erweiterten Sichtweise auf das Leben verbunden hat. Meine systemische Ausbildung sowie zahlreiche Stationen meines Lebens haben mir gezeigt: Es gibt nicht den einen richtigen Weg – sondern viele Möglichkeiten, das Leben zu gestalten. Was mich besonders berührt und bewegt, sind heilende, versöhnliche und wertschätzende Lebensweisen. Sie eröffnen Räume für Achtsamkeit, inneres Wachstum und ein gesundes, erfülltes Dasein. Doch ich weiß auch: krankmachende Verhaltensmuster lassen sich nicht einfach ablegen. Sie sind oft tief verwurzelt – in unserer Biografie, unseren Beziehungen, unseren inneren Überzeugungen. Ich habe selbst erfahren, wie herausfordernd, aber auch wie lohnend es ist, sich auf den Weg zu machen. Denn auch wenn dieser Weg zunächst schmerzhaft erscheinen mag, führt er – mit Bewusstheit und Mitgefühl – zu mehr Freiheit, Selbstbestimmtheit und innerer Klarheit. Heute begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu finden. Mit Herz, Verstand und einer Haltung, die Raum für Entwicklung und Heilung schafft.
Mein Weg
Neben meinen fundierten Ausbildungen habe ich einen persönlichen Weg beschritten, der mich tief mit spirituellen Fragen und einer erweiterten Sichtweise auf das Leben verbunden hat. Meine systemische Ausbildung sowie zahlreiche Stationen meines Lebens haben mir gezeigt: Es gibt nicht den einen richtigen Weg – sondern viele Möglichkeiten, das Leben zu gestalten. Was mich besonders berührt und bewegt, sind heilende, versöhnliche und wertschätzende Lebensweisen. Sie eröffnen Räume für Achtsamkeit, inneres Wachstum und ein gesundes, erfülltes Dasein. Doch ich weiß auch: krankmachende Verhaltensmuster lassen sich nicht einfach ablegen. Sie sind oft tief verwurzelt – in unserer Biografie, unseren Beziehungen, unseren inneren Überzeugungen. Ich habe selbst erfahren, wie herausfordernd, aber auch wie lohnend es ist, sich auf den Weg zu machen. Denn auch wenn dieser Weg zunächst schmerzhaft erscheinen mag, führt er – mit Bewusstheit und Mitgefühl – zu mehr Freiheit, Selbstbestimmtheit und innerer Klarheit. Heute begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu finden. Mit Herz, Verstand und einer Haltung, die Raum für Entwicklung und Heilung schafft.
Nach oben scrollen